
Kundalini Yoga Lehrer Ausbildung Linz 2022
Im Jänner 2022 starten wir die 5. Kundalini Yoga Lehrer Ausbildung in Linz. Melde dich jetzt an und sicher dir deinen Platz.
Die Stufe 1 der Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung in Linz ist für den Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene ausgerichtet. Die Ausbildungsdauer beträgt 280 Unterrichtseinheiten und ca. 200 Stunden Selbststudium und Praxis, die auf 12 Wochenenden aufgeteilt sind. Die Stufe 1 besteht aus vier Grundkursen von je 3 Wochenenden. Sollte ein Präsenz-Unterricht aufgrund von Regierungsmaßnahmen nicht möglich sein, wird auf Online-Unterricht gewechselt.
Der Ausbildungsstart ist auf Jänner 2022 verschoben worden!!!
Corona-update: Wir dürfen die Ausbildung auch während eines Lockdowns in Präsenz-Unterricht abhalten, weil berufliche Ausbildungen erlaubt sind.
Für die Stufe 1 brauchst du keine Yoga-Vorkenntnisse, es wird aber empfohlen, Kundalini Yoga vorher auszuprobieren und ein paar Erfahrungen zu sammeln.
Diese Ausbildung endet mit einem Examen, du bekommst ein internationales Zertifikat der 3HO (glücklich, gesund, heilig) und der KRI (Kundalini Researche Institute).
Kundalini Yoga Lehrer * innen Ausbildung Stufe 1
Die Stufe 1 berechtigt dich, Kundalini Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene zu unterrichten. Diese Ausbildung besteht aus 4 Grundkursen und über 250 Stunden Unterricht.

Grundkurs 1 - Praxis und Unterricht
In diesem ersten Kursteil der Stufe 1 behandeln wir das Basiswissen des Kundalini Yoga. Du lernst die verschiedenen Grundhaltungen und ihre Wirkungen, die Voraussetzungen für richtiges Üben, die Atemphysiologie und die Kunst des richtigen Atmens, verschiedene Entspannungstechniken und die Struktur des Unterrichts.
Nicht nur Zusammenhänge und Hintergründe werden gelernt, sondern auch diese an andere weiterzugeben und zu erklären. Es wird auch geübt, vor einer Gruppe zu unterrichten.

Grundkurs 2 - Wirkweise und Therapie
Die westliche und östliche Sichtweisen und Erfahrungen werden miteinander verglichen. So lernst du die wichtigsten Funktionen unserer Organe und ihre Funktionen, Blut- und Lymphsystem, Nervensystem, Drüsensystem, Atmung, Muskulatur und Gelenke kennen.
Aber auch über die „zehn einander durchdringenden Körper" (Aura, Subtilkörper, mentaler Körper usw.).
Begriffe wie Mudras, Chakren, Nadis, Prana, Bandhas (Körperschleusen) werden erklärt. Es wird auch „Yogatherapie" ansatzweise besprochen und geübt. Spezielle Übungen, Ernährungshinweise und Kenntnisse über mögliche geistige Ursachen von Störungen/Erkrankungen werden vermittelt.

Grundkurs 3 - Psychologie und Humanologie
Beim wöchentlichen Yogaunterricht und auch in der eigenen Yogapraxis kommt man intensiv mit Veränderungsprozessen in Berührung. Dadurch entsteht das Bedürfnis nach Klärung der Werte und eventuell nach einem neuen Lebensstil. In diesem Kurs werden yogische Techniken vermittelt, die helfen, die Veränderungen zu verstehen und bewusst mit dem eigenen höheren Selbst in Verbindung zu treten.
Dabei wird yogisches Wissen zu den Themen Frau-Sein und Mann-Sein, Partnerschaft und Sexualität, Geborenwerden und Sterben sowie zum Umgang mit Gedanken und Gefühlen vermittelt.

Grundkurs 4 - Meditation und Philosophie
Im Grundkurs 4 geht es um das Lernen verschiedener Formen der Meditation, z.B. mit Mantren, mit Konzentrationspunkten (Tratakam), mit einem/einer Partner*in (Venus-Kriyas), mit verschiedenen Atemtechniken, usw.
Der Einsatz von Meditationen bei bestimmten psychologischen oder psychosomatischen Problemen wird besprochen.
Außerdem werden Konzepte aus der Yogaphilosophie vermittelt, die mit dem spirituellen Weg zu tun haben und immer wieder im Yogaunterricht auftauchen, wie z. B. Karma, Reinkarnation, Ego, Wassermann-Zeitalter, spirituelle/r Lehrer*in, usw..
„
Wenn du etwas lernen willst - studiere es.
Wenn du etwas wissen willst, lies es.
Wenn du etwas meistern willst - unterrichte es.
Yogi Bhajan
Termine für die Stufe 1 Yoga-Ausbildung 2021
Grundkurs 1
GK1-1 21. - 23. Jänner 2022 (Bhagwati Kaur)
GK1-2 noch offen (Mandev Kaur)
GK1-3 noch offen (Mandev Kaur)
Grundkurs 2
GK2-1 25. - 27. Februar 2022 (Atma Jot Kaur)
GK2-2 01. - 03. April 2022 (Atma Jot Kaur)
GK2-3 20. - 22. Mai 2022 (Atma Jot Kaur)
Grundkurs 3
GK3-1 24. - 26. Juni 2022 (Bhagwati Kaur)
GK3-2 22. - 24. Juli 2022 (Bhagwati Kaur)
GK3-3 16. - 18. September 2022 (Bhagwati Kaur)
Grundkurs 4
GK4-1 21. - 23. Oktober 2022 (Sant Subagh Kaur)
GK4-2 25. - 27. November 2022 (Sant Subagh Kaur)
GK4-3 13. - 15. Jänner 2023 (Sant Subagh Kaur)
Examen
10. - 12. Februar 2023 (Bhagwati Kaur / Sant Subagh Kaur)
Infoabend in Linz
3. Dezbember 2021, 18 - 21 Uhr (Bhagwati Kaur / Robert Glaser)

Info-Abend-Online
am 3. Dezember 2021
Am 3. Dezember 2021 findet von 18 - 21 Uhr ein Info über die Yogalehrer*innen Ausbildung mit der Leadtrainerin Bhagwati Kaur und dem Koordinator Robert Glaser online statt.
Es wäre sehr wichtig für dich, dass du an diesem Termin Zeit hast, da du hier alle noch offenen Fragen klären kannst.

Anmeldung für die Ausbildung 2022 - 2023
Wenn du dir deinen Platz in der Ausbildung schon jetzt sichern willst, dann melde dich bitte über diese Webseite an und überweise die Anmeldungsgebühr von (€ 150, - bis zum 5. August 2021 oder bei einer Anmeldung nach dem 5. August 2021 € 250, - ) auf das Hamburger Konto der 3HO. Du bekommst automatisch den Ausbildungsvertrag zugeschickt.
Hier kannst du dich anmelden!
3. Dezember 2021, von 18 - 21 Uhr
ONLINE
mit Bhagwati Kaur + Robert Glaser
Melde dich jetzt für die
Kundalini Yoga Lehrer * innen Ausbildung in Linz / Oberösterreich an und sicher dir deinen Platz.
Ausbildungs-Kosten
Bei Anmeldung zur Ausbildung ist eine Anmeldegebühr von € 250, - zu entrichten.
Für die Ausbildungsgebühren (inkl. 2 Ausbildungsbücher) sind folgende Zahlungen möglich:
Zahlung der Gesamtsumme vor Ausbildungsbeginn: € 2.500, -
oder in 4 Raten à € 640, - vor Beginn des jeweiligen Grundkurses = € 2.560, -
oder in 8 Raten über à € 330, - per Dauerauftrag von Jänner 2022 bis August 2022
= € 2.640, -
Die Examensgebühr beträgt € 200, -.
Kontoverbindung: 3HO Kundalini Yoga Lehrer * innen Ausbildung gGmbH
IBAN: DE30100100100923631102
BIC: PBNKDEFF
Für Verpflegung und Übernachtung ist selbst zu sorgen.
Übernachtung im Yoga Zentrum möglich (€ 20,-/Nacht).

Robert Glaser ist der Koordinator dieser Ausbildung und kümmert sich um alle organisatorischen Belange. Er ist Kundalini Yogalehrer, Shakti Dance Lehrer, Sat Nam Rasayan Heiler und Gongmaster. Er hat das Kundalini Yoga Zentrum in Linz 2012 gegründet.
Flyer für die Stufe 1 in Linz 2022


Aktuelle Events
Blogeinträge
Yoga & Wandern 30. Mai 2024
Yoga & Wandern Retreat 2020 Vom Juni 2020 organisiere ich wieder ein Yoga
Sei dabei!
Melde dich jetzt für die Kundalini Yoga
Lehrer * innen Ausbildung 2022 in Linz an.
© 2021, Kundalini Yoga Zentrum Linz I Impressum I Datenschutz